Die Stadt Herne ist in vier Stadtbezirke untergliedert. Für jeden Stadtbezirk - in Herne sind das Herne-Mitte, Sodingen, Wanne und Eickel - wiederum ist eine Bezirksvertretung zu bilden, deren Mitglieder wie die Stadtverordneten in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt werden.
Die Bezirksvertretung ist für zahlreiche Belange vor Ort unmittelbar zuständig und stellt damit eine zusätzliche Nähe zu den Bürgerinnen und
Bürgern, zu ihren Anliegen und Problemen her. Darüber hinaus ist sie an bezirksübergreifenden Entscheidungen des Rates der Stadt beteiligt. In der Bezirksvertretung werden Anträge der Stadt, des
Bezirkes, der Parteien, aber auch Anträge einzelner Bürgerinnen und Bürger bzw. Institutionen behandelt und entschieden. Die Bezirksvertretungen tagen in der Regel einmal monatlich, der
Bezirksbürgermeister bzw. die Bezirksbürgermeisterin leitet die Sitzungen und repräsentiert den Stadtbezirk nach außen. In den Bezirksvertretungen sind Sitz und Stimme nach den Ergebnissen der
Kommunalwahlen verteilt. Ihre Mitglieder können sich zu Fraktionen zusammen schließen. In den vier Bezirksvertretungen ist die SPD die stärkste politische Kraft und stellt den
Bezirksbürgermeister.